Start und Ziel, Gepäckaufbewahrung sowie Toiletten für die Teilnehmer*innen am Müggelsee-Halbmarathon befinden sich an der „Müggelseeperle Hotel & Conference Berlin” (ehemals „Hotel am Müggelsee”). Das Hotel liegt direkt am Ufer des Müggelsees.
Dort gibt es im „Prinzengarten” Gastronomie (Imbiss). Berlin-Köpenick liegt im Südosten der Stadt zirka 20 Kilometer Luftlinie vom Zentrum entfernt.
Hinweis: Klick auf die Skizze öffnet Google-Maps. Vorher werden keine Daten übertragen.
Anfahrt
ÖPNV
– Mit der S-Bahnlinie S3 (Spandau – Erkner) bis zum S-Bahnhof Köpenick, dann ab dort Buslinie 169 (Link zur BVG, dort auch PDF mit Abfahrtzeiten) nach Müggelheim/Odernberger Str. (bis Haltestelle Müggelseeperle). Von dort sind es zirka 10 Minuten Fußweg bis zum Veranstaltungsgelände „Müggelseeperle”.
– Am Veranstaltungstag gibt es um 8.30 Uhr von der Anlegestelle der Reederei Kutzker in Friedrichshagen/Spreetunnel (Klick auf den Link öffnet Google-Maps) einen kostenlosen Schiffs-Shuttle (Reederei Kutzker) zum Startort. Vom S-Bahnhof Friedrichshagen (S3) erreicht man den Anleger zu Fuß über die Bölschestraße (zirka 1 km) oder mit den Straßenbahnlinien 60 und 61 (Bölschestraße).
PKW/Fahrrad
– Müggelheimer Damm in Richtung Müggelheim/Gosen. Die Einfahrt zur „Müggelseeperle” ist ausgeschildert.
– PKW-Parkplätze (begrenzte Anzahl!) befinden sich an der „Müggelseeperle” (Parkraumüberwachung mit Kennzeichenerfassung) oder auch bei der Einfahrt „Rübezahl”.
Parken Sie nicht auf dem Müggelheimer Damm! Dort besteht Parkverbot – wildes Parken dort gefährdet den Straßenverkehr!
Nicht seitlich auf der Zufahrt zum Parkplatz bzw. Hotel (Parkverbot!) parken – es wird freie Fahrt für Nothilfe- und Versorgungsfahrzeuge benötigt!
Das Ordnungsamt ist am Veranstaltungstag zudem meistens sehr aktiv …
Ungefähre Anreisezeiten zu „Müggelseeperle”
– ÖPNV vom Alexanderplatz: zirka 1 Stunde 30 Minuten
– ÖPNV vom Bahnhof Zoo: zirka 1 Stunde 45 Minuten
– ÖPNV vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER): zirka 1 Stunde 30 Minuten
– PKW vom Alexanderplatz: zirka 45 Minuten (ohne Parkplatz-Suche :-))
– Fahrrad vom Alexanderplatz: zirka 1 Stunde 20 Minuten (auch ohne Parkplatz-Suche :-))
Naturschutz
Der Lauf findet im Köpenicker Forst und im Straßengebiet Friedrichshagen, Rahnsdorf, Müggelhort statt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Natur! Die Veranstaltung wurde unter Auflagen vom Forstamt genehmigt. Wir befinden uns in Naturschutzgebieten! Bitte keinen Lärm durch Angehörige verursachen. Die Verpflegungsstellen werden von uns anschließend von Abfällen geräumt. Lassen Sie benutzte Trinkbecher (Mehrwegbecher!) bitte in der Nähe der Verpflegungsstelle fallen und werfen Sie diese nicht im Gelände ab. Sorgen Sie mit dafür, dass die Veranstaltung auch zukünftig die Genehmigung durch die Forstbetriebe erhalten kann!